Hans-Eisenmann-Haus
Besucherzentrum Hans-Eisenmann-Haus – Nationalparkzentrum Lusen
Bei Neuschönau wurde das Informationszentrum Nationalparkhaus errichtet. Es ist nach dem verstorbenen Staatsminister Dr. Hans Eisenmann benannt. Hier erhalten Sie umfassendes Informationsmaterial rund um den Nationalpark Bayerischer Wald, oder Sie lassen sich von den freundlichen Mitarbeitern individuell beraten.
Informationszentrum Nationalparkhaus Neuschönau – Nationalparkladen
Naturkundliche Filme oder Videos werden zu festen Zeiten oder auf Anfrage im Filmsaal vorgeführt. In der Bibliothek finden Sie aktuelle Literatur über Ökologie, Geologie sowie Bücher über den Bayerischen Wald und den Böhmerwald. Für Junge Leseratten wurde eine eigene Abteilung mit Kinderbüchern eingerichtet. In den verschiedenen Ausstellungen erfahren Sie u. a. die vielseitige Entstehungsgeschichte und die Bedeutung dieses Schutzgebietes. Die Wunderwelt des Waldbodens zeigt Ihnen ein großes Boden-Diorama. Hier erfahren Sie wie Kleinstlebewesen absterbende Pflanzenreste in Nährstoffe für die Bäume verwandeln. Kinder erleben auf spielerische Weise und mit allen Sinnen die Natur im Erlebnisraum für Kinder. Im Nationalparkladen haben Sie die Möglichkeit anspruchsvolle Souvenirs, Fachliteratur und Spielsachen aus dem Bereich Natur zu erwerben.
Bilder vom Infozentrum Bayerischer Wald – Fotos Ausstellung im Hans Eisenmann Haus
Weitere Ausflugstipps im Nationalpark Bayerischer Wald – Nationalparkeinrichtungen und Städte
Tipps für Ausflüge im Bayerischen Wald, Freizeiteinrichtungen, Berggipfel und Nationalparkgemeinden
Infos und Kontakt Adresse Hans Eisenmann Haus Nationalparkhaus Bayerischer Wald in Neuschönau
Besucherzentrum Hans-Eisenmann-Haus Adresse
Böhmstr. 35, 94556 Neuschönau, Tel.: 08558 96150, Fax: 08558 9615-22
Anfahrt: A 92 aus Richtung München am Autobahnkreuz Deggendorf Richtung Passau fahren und der Beschilderung Nationalpark Bayerischer Wald Rachel – Lusen folgen.
A3 aus Richtung Nürnberg oder Passau die Ausfahrt 111 Hengersberg/Grafenau Richtung Grafenau und der Beschilderung Nationalpark folgend auf der B 533 nach Grafenau fahren. Von Grafenau weiter nach Neuschönau ca. 0,5 km nach der Ortsdurchfahrt Parkplatz Nationalparkzentrum
Orte in der Umgebung: St.Oswald Riedlhütte, Grafenau, Spiegelau,
weitere Sehenswürdigkeiten: Waldwipfelweg, Tierfreigelände, Waldspielgelände